Was zeichnet eine Marke (engl. Brand) eigentlich aus? Im Wesentlichen sind es zwei Merkmale:
Was macht ein Unternehmen einzigartig (Alleinstellungsmerkmale) und wie kann es sich erfolgreich am Markt positionieren? Wir führen im Marken-Workshop eine ausführliche Ist-Analyse durch. Wir erfassen die Eigenschaften eines Unternehmen, deren Nutzen und die Werte/Emotionen, die damit verbunden werden. Wir analysieren Stärken und Schwächen.
Gemeinsam mit unseren Kunden diskutieren wir eine zukunftsorientierte Unternehmens- und Kommunikationsstrategie unter Berücksichtigung der Branche, von Markttrends und Mitbewerbern. Wir positionieren Unternehmen am Markt, entwickeln ihre Corporate Identity und formulieren ihre Markenkompetenz. Im Markenworkshop wird die Grundlage für die künftige Markenkommunikation geschaffen.
Der Name bildet das zentrale und langfristige Fundament einer Marke. Er ist Ihre „Visitenkarte“ und muss zu Ihnen passen. Das Naming erfolgt auf Grundlage der Ergebnisse des Marken-Workshops (Positionierung, Strategie).
Unsere Agentur für Markenkommunikation entwickelt mit Kreativität und Fingerspitzengefühl Namen und Namenssysteme sowie Positionierungsaussagen als Claim und Slogan. Wichtige Aspekte wie Klarheit, Einzigartigkeit, Phonetik, Optik, Einprägsamkeit, Internationalität, Ergänzbarkeit, Verfügbarkeit und Schutzfähigkeit fließen dabei mit ein.
Den Grundstein für langfristigen Unternehmenserfolg legt ein starker Markenauftritt – nicht nur inhaltlich, sondern auch visuell. Die grafische Umsetzung der Markenattribute in ein einprägsames und einheitliches Erscheinungsbild hat entscheidende Bedeutung für den Wiedererkennungswert der Marke.
Wir visualisieren Ihre Corporate Identity mit einem maßgeschneiderten Corporate Design.
Logo: Grundlage für ein neues Corporate Design ist die Entwicklung eines Logos als wichtigstes Erkennungsmerkmal und Ausdruck der Markenidentität.
Grafische Grundelemente: Die flexibel einsetzbaren „Spots“ schaffen optische Gliederungen und unterstützen die Wiedererkennung.
Typografie: Lesbarkeit, Dynamik und Individualität sind wichtige Kriterien. Konsequent umzusetzen ist aber auch der hierarchische Inhaltsaufbau durch verschiedene Schriftschnitte und -größen.
Farbkonzept: Damit lassen sich Emotionalität und Wiedererkennbarkeit unterstützen, aber auch Differenzierung und/oder Bedeutungsebenen innerhalb eines Unternehmens ausdrücken.
Bildwelten: Auch die Bildsprache muss dem Unternehmen und der Marke gerecht werden. Wir schaffen visuell und emotional ansprechende Bildwelten als Produkt hochwertiger Fotografie und des professionellen Einsatzes von Gestaltungsmitteln wie Perspektiven, Bildanschnitte und Farbstimmungen.
Wir unterstützen Sie (in Zusammenarbeit mit unserem Partnernetzwerk) bei der Befragung von Kunden und Mitarbeitern – z. B. Imageanalysen und Zufriedenheitsstudien.
Unser Leistungsspektrum umfasst:
Eine gut geführte Marke grenzt sich klar vom Wettbewerb ab. Die Markenkompetenz ist präzise formuliert und wird konsistent und konsequent über alle Kanäle kommuniziert.
Unsere Agentur bietet eine budgetgerechte Planung der Markenkommunikation mit folgenden Eckpunkten: Definition der Ziele Ihrer Kommunikation, Entwicklung von Kommunikationsmaßnahmen, Budget- und Zeitplanung, Erfolgskontrolle.